Restauration der Katholischen Tradition in Russland seit 2010!
Die Gesellschaft zelebrierte
in folgenden Städten:
Lesen Sie hier, was die Gesellschaft auf ihren Fahrten durch Russland erlebte:
- MMXX A.D.: leider kein Besuch;
- MMXIX A.D.: Besuch von der Kath. Gemeinde in Gatschina;
- MMXVIII A.D.: Besuch von traditionellen Katholiken in Kazan;
- MMXVII A.D.: leider kein Besuch;
- MMXVI A.D.: Besuch der Kath. Gemeinde in Velikij Novgorod;
- MMXV A.D.: Besuch der Kath. Gemeinden in Tver und Perm;
- MMXIV A.D.: Besuch der Kath. Gemeinde in Tula;
- MMXIII A.D.: Besuch der Kath. Gemeinde in Berezniki;
- MMXII A.D.: Besuch der Kath. Gemeinden in Kursk und Vladimir.
Herzlich Willkommen
bei der
Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu
Seit Ausrottung der katholischen Gemeinden in den 1930er Jahren durch die Kommunisten hatte der überlieferte Römisch-Katholische Ritus in Russland keinen Unterstützer mehr.
Erst rund 80 Jahre später sollte sich das ändern.
Im Jahre 2010 taten sich einige russische Katholiken zusammen und gründeten die Laienorganisation "Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu". Sitz der Gesellschaft ist Moskau. Schon zwei Jahre später gründeten Kursker Katholiken die erste Repräsentanz der Gesellschaft.
Die Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu vertritt die katholische Lehre, wonach die Hl. Messe die unblutige Erneuerung des Kreuzesopfers unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus auf Golgotha ist. Diese Tatsache feiert die Katholische Kirche seit hunderten von Jahren im überlieferten Ritus.
Wie Sie uns konkret helfen können!
Beten und opfern Sie innigst!
- für die Priester, die in Russland die Alte Messe zelebrieren;
- dass immer mehr Russische Katholiken die Heilige Messe als ein wahres Opfer erkennen;
- dass die Tridentinische Messe in Russland noch grössere Verbreitung findet.
Spenden Sie grossherzig
für die Alte Messe in ganz Russland!
Wir benötigen Ihre Spende zur Bezahlung
- von Reise- und Unterkunftskosten des Priesters, der uns begleitet und die Heilige Messe zelebriert;
- von Druckmaterialen, die wir vor der Katechese kostenlos an die Messbesucher ausgeben, u.a. russisch-lateinische Missale, Gebets- und Litaneikarten;
- von Neuanschaffung von liturgischen Gegenständen und Reparaturen an unserem Bestand.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Für alle Wohltäter beten wir in der Heiligen Messe.
Ewiges Vergelt’s Gott für Ihre Hilfe!
Herzlichst aus Moskau,
Ihr
Gregor Huber
Leiter des Apostolates
Tel.:
Email:
“Society of the Sacred Heart of Jesus”
![]() |
Mein Name ist Gregor Huber und ich bin Gründer und Leiter des Apostolates "Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu". Mit einigen Moskauer Katholiken habe ich am Hochfest Allerheiligen 2010 diese Laiengesellschaft gegründet. Geboren bin ich in der Region Südbaden (Deutschland). Seit 2004 lebe und arbeite ich aber in Moskau, wo ich 2008 die heilige Messe im alten römischen Ritus erstmals besuchte. Als praktizierender Katholik löste der Besuch der überlieferten heiligen Messe bei mir zwei Reaktionen aus: Einmal wurde mir klar, dass in dieser Liturgie der ganze katholische Glaube unverkürzt zur Ehre Gottes gefeiert wird. Dann war ich aber auch überrascht, dass diese heilige Liturgie und das heilige Messopfer überhaupt in unserer Kirche so heftig kritisiert werden.
|
Nachrichten
-
15.12.2019
Jahresfahrt 2019 nach Gatschina: erste tridentinische Messe seit 80 Jahren
MehrIm Jahr 2019 brach die Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu erneut zu ihrer bereits zu einer Tradition gewordenen Jahresfahrt auf, zum neunten Mal seit Bestehen der Gesellschaft. Ziel dieser Reise war die größte Siedlung der Leningrader Oblast – die Stadt Gatschina. Die erste Erwähnung des Vorläufers von Gatschina, des Dorfes Chotschino, reicht zurück in die Jahre 1499–1500. Zar Paul I. verlieh ihr im Jahre 1796 das Stadtrecht.
-
01.05.2019
Aufnahme eines Russisch-Orthodoxen in die Katholische Kirche im überlieferten römischen Ritus
MehrErstmals seit Rückgabe der Kathedrale in Moskau an die Katholische Kirche fand in der diesjährigen Feier der Osternacht etwas ganz besonderes statt: Unser neues Gemeindemitglied Nikolaj Buchenkov, Russisch-orthodox getauft, bat nach ausführlicher Katechese und reiflicher Überlegung um Aufnahme in die Katholische Kirche. Für den Aufnahmeprozess wählte er den überlieferten römischen Ritus.
-
30.04.2019
Das österliche Triduum 2019 im überlieferten Ritus: Die gute Entwicklung setzt sich fort.
MehrWie schon in den beiden Vorjahren organisierte die Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu in der Kathedrale in Moskau die Feier des Triduums.
Pater Augustyn Dzięndziel weihte Osterfeuer und Osterkerze auf dem Kathedralenplatz. Während der Zeremonie weihte er für die ganze Gemeinde auch das Osterwasser.
-
29.04.2019
Pater Augustyn Dzięndziel SDB: 60 Jahre Priester
MehrIn diesem Jahr fiel auf den Karfreitag das 60-jährige Priesterjubiläum und auf den Karsamstag der Geburtstag von Pater Augustyn Dzięndziel SDB. Schon über 10 Jahre betreut Pater Augustin unsere kleine traditionelle Gemeinde in Moskau.
Die Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu gratulierte ihm auf besondere Weise und bereitete ihm ein ungewöhnliches und interessantes Geschenk.
-
04.04.2019
Jahresfahrt 2018: Die überlieferte Messe flüchtet zu den Wolga-Lutheranern
Im November pilgerte die Moskauer Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu zu ihren Freunden nach Kasan, der Hauptstadt der autonomen Republik Tatarstan in der Russischen Föderation.
Ziel der Reise: ein Mess-Triduum, das im Rahmen der Jahresfahrt der Gesellschaft vom 9. bis 11. November stattfand. Dazu schickte der Himmel die strahlende Sonne und die Hölle den eisigen Wind. Seit ihrer Gründung vor acht Jahren hat die Gesellschaft die Flamme der Heiligen Messe schon in acht Städte Russlands getragen.
Erste Seite | Vorhergehende Seite | 1 2 3 4 5 | Nächste Seite | Letzte Seite